Summer Campus | International Masterclasses

Der internationale Sommercampus an der Hochschule für Musik und Theater Rostock bietet die optimale Verbindung aus Meisterkursen, Wettbewerbsvorbereitung, Orchesterstudio und Konzerten. Die teilnehmenden Musikerinnen und Musiker der verschiedenen Kurse erhalten intensiven Unterricht bei hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern und haben die Möglichkeit als Solist mit Orchester zu proben. Ausgewählte Studierende präsentieren sich zudem in einem der drei Abschlusskonzerte im Rahmen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Jeder Meisterkurs gestaltet darüber hinaus ein eigenes Konzert.
Für die Orchesterarbeit steht mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock ein großes Sinfonieorchester zur Verfügung, das während des Sommercampus‘ von Wojciech Rajski geleitet wird.
Der Sommercampus richtet sich an Musikstudierende aus aller Welt. Auch junge Talente, die sich auf eine Eignungsprüfung an einer Musikhochschule vorbereiten, sowie professionelle Musikerinnen und Musiker, die sich fortbilden möchten, können sich für eine aktive Teilnahme anmelden. Eine passive Teilnahme als Hospitant ist ebenfalls möglich und bietet einen guten Einblick in die tägliche künstlerische Arbeit.
hmt Rostock’s International Summer Campus provides the perfect combination of masterclasses, preparation for competitions, orchestra practice and concerts. The musicians taking part in the various courses receive intensive tuition from first-class artists and are given the opportunity to practise as a soloist with an orchestra. Furthermore, selected students can perform at one of the three final concerts as part of the Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Every masterclass will also give its own concert.
By collaborating with the Norddeutsche Philharmonie Rostock, the Summer Campus has access to a large symphony orchestra for the orchestral work, which will be led by Wojciech Rajski during the Summer Campus.
The Summer Campus is aimed at music students from all over the world. Young talents who are preparing to take an entrance examination for a university music degree, as well as professional musicians who would like to enhance their skills, are welcome to register for active participation, too. Passive participation is also possible and provides a good insight into the daily artistic work.
Weitere Veranstaltungstermine
Further dates
Die Meisterkurse 2019 auf einem Blick:
- Gesang: Prof. Christiane Iven (München) | 23.-30.08.2019
- Violine: Christian Tetzlaff (Kronberg) | 23.-25.08.2019
- Violine: Prof. Stefan Hempel (Rostock) | 23.-30.08.2019
- Viola: Prof. Barbara Buntrock (Düsseldorf) | 23.-30.08.2019
- Violoncello: Prof. Natalie Clein (London/Rostock) | 22.-24.08-2019
- Flöte: Denis Bouriakov (Los Angeles) | 25.30.08.2019
- Fagott: Prof. Frank Morelli (New York) und David Petersen (Rostock) 23.-30.08.2019
- Klavier: Prof. Lars Vogt (Hannover) | 23.-35.08.2019
- Schlagzeug: Prof. Alexej Gerassimez (München) | 23.-30.08.2019
- Kammermusik: Prof. Eberhard Feltz (Berlin) | 23.-30.08.2019
- Verfemte Musik für Klavier solo und Klavierduo: Volker Ahmels (Schwerin/Rostock) | 23.-27.08.2019
- Orchesterpraxis: Norddeutsche Philharmonie Rostock, Dirigent: Wojciech Rajski | 23.-30.08.2019
Veranstaltungsort
Location of the event
54.0912804, 12.1447104
Veranstalterdaten
Organizer
Hchschule für Musik und Theater Rostock, Beim St.-Katharinensift 8, 18055 Rostock